Zum Jahresübergang 2007/2008 werfen die Jubilarehrung 2007 und der Neujahrsempfang 2008 ihre Schatten voraus. Der schon fast als traditionell zu bezeichnende IfKom-Neujahrsempfang des Bezirks Westfalen-Lippe findet am 18. Januar 2008 als Kombi-Veranstaltung im ARCADEON dem Haus der Wissenschaft und Weiterbildung im Stadtteil Hagen-Halden statt. Der Beginn der Veranstaltung an der Lennestraße 91 in 58093 Hagen ist 18 Uhr. Für die musikalische Gestaltung konnte der IfKom-Vorstand das Schulorchester des Gymnasiums Hildegardis unter der Leitung von Sieglinde Voit gewinnen. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Heinz Leymann und den Grußworten der Stadt Hagen überbracht von Bürgermeisterin Brigitte Kramps erwartet die Gäste ein ausgewogenes Vortragsprogramm.
Als erster Vortragender wird der Staatssekretär im Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Dr. Michael Stückradt mit dem Thema „ Als Innovationsland Zukunft gestalten - Nordrhein-Westfalens Perspektiven im internationalen Wettbewerb“ erwartet.
Im zweiten Vortrag referiert der Sprecher der Ingenieure des Deutschen Bundestages MdB Dipl.-Ing. Dieter Grasedieck zum Thema “Die Wissensexplosion – die Herausforderung des Jahrhunderts erfordert lebenslanges Lernen“.
Innerhalb der Veranstaltung verleihen die Ingenieure für Kommunikation ihren jährlichen Ehrenpreis. In diesem Jahr wird Bundestagsmitglied Dieter Grasedieck für seine Bemühungen um den Ingenieurverband geehrt.
Die Ehrungen für 25-, 40,- und 50-jährige Mitgliedschaft runden das Neujahrsprogramm der Ingenieure für Kommunikation im Bezirk Westfalen-Lippe ab.