Freitag, 22. Februar 2008

IfKom Fort- und Weiterbildung

Bild: Helmut Niehues, Dr. Aswerus-Oberstein, Holger Nils Neumann

Seminarreihe WFL:
Karriereplanung und Persönlichkeitstraining

Hagen,19.02.2008: Was fehlt mir zu meinem Glück? Oder anders gesagt: Entdecken Sie ihre persönlichen Stärken und Defizite, für Ihre erfolgreiche Berufsplanung. Mit einem Feedback-Seminar bietet Ihnen der Berufsverband Ingenieure für Kommunikation (IfKom) eine Fort- und Weiterbildungsveranstaltung an, die Ihnen persönlich auf Ihrem Karriereweg weiterhilft.
In einem intensiven Abendworkshop erarbeiteten Frau Dr. Birgit Aswerus-Oberstein (Diplom Psychologin) Spezialistin der OPE Organisations- und Personal-Entwicklung und der Geschäftsführer des Bildungsunternehmens STRAIGHT Personalentwicklung und –training, Herr Helmut Niehues mit dem IfKom-Bundesvorstand Diplom-Kulturmanager Dipl.-Ing. Hartmut Gloger und dem für Hochschulmanagement zuständigen Dipl.-Informatiker Holger Nils Neumann (Arbeitsgruppe ifkomlife) den Rahmen für eine Seminarreihe der IfKom. Diese Seminare liegen im Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung /Persönlichkeitstraining für Mitglieder und Gäste des Verbandes Ingenieure für Kommunikation.
Für den Oktober 2008 ist das erste zweitägige Seminar (Freitag/Samstag) in diesem Rahmen im Bereich Nordrhein-Westfalen geplant. Zum Abschluss des Feedback-Center erhält jeder der Teilnehmer ein detailliertes Persönlichkeitsprofil. Die Teilnehmerzahl ist aus Gründen der Effektivität auf 12 Personen begrenzt. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Seminarprogramm das von einem Trainer und einem Beobachter durchgeführt wird.
Nur wer seine Stärken und Schwächen kennt, kann erfolgreich an seinem Fortkommen arbeiten. Wir wollen Ihnen helfen speziell Ihre Stärken zu erkennen und auszubauen. Bauen Sie Ihre Qualitäten und Führungsmerkmale in diesem IfKom Kurz-Workshop aus. Erweitern Sie ihre persönliche Kompetenz.
Weitere Seminare - in loser Reihenfolge über das gesamte Bundesgebiet gestreut - sollen diesem Pilot-Seminar folgen. Eine Beteiligung der Ifkom an den Seminarkosten für Mitglieder ist vorgesehen.

Sollten Sie sich heute schon für die Teilnahme an diesem Seminar entscheiden, so können Sie detaillierte Informationen über den Kontakt: IfKom BV Gloger mobil: 0160 7844298 erhalten.