Montag, 19. Mai 2008

Breitbandnetz als Standortfaktor

Der Ausschuss Information + Kommunikation der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen trat am 15. Mai 2008 unter dem Vorsitz von Florian Assmann (Managing Director, ASSMANN Electronic GmbH) zum Thema Breitbandversorgung im Kammerbereich zusammen. Kompetente Vertreter der Kommunikationsunternehmen, DOKOM, T-Mobile und vodafone referierten zum Thema „geplanter Ausbau in der Region für Unternehmen ohne Breitbandanbindung“ und konnten ihren Standpunkt den interessierten Mitgliedern des Ausschusses deutlich machen. Die Investitionen in den Ausbau mit DSL (ADSL, VDSL) wird stark von der Wirtschaftlichkeit einer Maßnahme geprägt. Der Zusammenschluss von Unternehmen zu einem gemeinsamen Breitbandnutzer kann hier schon mal den Ausschlag zu einem Projekt geben.

Der Ausschuss für Information und Kommunikation wurde Ende 1995 durch die SIHK Vollversammlung ins Leben gerufen. Er setzt sich für eine Analyse der ITK-Anwendungen im Kammerbezirk sowie für eine verstärkte Penetration der Anwendungen sowie der Entwicklungen im Südwestfalen ein.

Mit dem Ziel: Neue Märkte - neue Chancen und mit Hilfe moderner Kommunikations- und Informationstechnologien können Standortnachteile ausgeglichen und die Chancen der Nutzer im internationalen Vergleich gesteigert werden.

Die Leitung der Veranstaltung hatte Reinhard Höntsch von der SIHK zu Hagen. Für den IfKom Bezirk Westfalen-Lippe nahm Ifkom-Bundesvorstandsmitglied Dipl.-KultMan. Dipl.-Ing. Hartmut Gloger an der Veranstaltung teil. Über weitere Maßnahmen werden wir zeitnah einladen und berichten.

mehr unter: http://www.hagen.ihk.de/inhalte/index.htm Innovation und Umwelt / Multimedia und E-Business