Freitag, 26. September 2008

Gloger - Mitglied des Bundesvorstandes 2008-2011

Die IfKom gehen mit einem neuen Bundesvorstand in die Zukunft. Auf der Bundesversammlung in Potsdam wurde Heinz Leymann als Bundesvorsitzender bestätigt, er wird von Franz Josef Müller, Hartmut Gloger, Mathias Hoder, Dr. August-Wilhelm Jagau und Ralf Hoffmann unterstützt. Darüber hinaus wurde in den Gremien die Vision und die Stratgie der IfKom für die neue Legislaturperiode verabschiedet.


v.l.n.r.: Michael Wohlfarth (Kassenprüfer), Claus-Peter Schneider (Kassenprüfer), Ralf Hoffmann (Bundesschatzmeister), Jürgen Gottstein (Verbandsratsvorsitzender), Franz-Josef Müller (Stellv. Bundesvorsitzender), Heinz Leymann (Bundesvorsitzender), Mathias Hoder (Stellv. Bundesvorsitzender), Hartmut Gloger (Beisitzer), Dr. August-Wilhelm Jagau (Beisitzer)


Artikel funkschau:

Ingenieure für Kommunikation e.V. wählen Bundesvorstand

"Die ITK-Branche benötigt Fachleute, die informieren und wachsam sind" - dieses Selbstverständnis leben die Ingenieure für Kommunikation e.V. (IfKom), der Berufsverband technischer Fach- und Führungskräfte in der Kommunikationswirtschaft. Aktuelles von der IfKom-Bundesversammlung in Potsdam.

Die Ingenieure für Kommunikation e.V., kurz IfKom, gehen mit einem neuen Bundesvorstand in die Zukunft. Auf der Bundesversammlung in Potsdam wurde Heinz Leymann als Bundesvorsitzender bestätigt, er wird von Franz Josef Müller, Hartmut Gloger, Mathias Hoder, Dr. August-Wilhelm Jagau und Ralf Hoffmann unterstützt. Heinz Leymann: "Ich freue mich über die Ergebnisse der Bundesversammlung, wir haben uns sehr gut aufgestellt, wir werden hart arbeiten müssen um unsere Ziele zu erreichen. Die Bundesversammlung in Potsdam ist zweifellos richtungweisend für die IfKom," so Heinz Leymann zum Abschluss der Delegiertenversammlung. Die in den Gremien verabschiedete Vision und Strategie werde die Arbeit des Bundesvorstandes, des Verbandsrates und der Aktiven der IfKom in den nächsten drei Jahren bestimmen, heißt es weiter.

Hintergrund: Die Ingenieure für Kommunikation e.V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder – Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder – gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Als berufsständische Vereinigung für Fach- und Führungskräfte in der Kommunikationswirtschaft sind die IfKom der größte Berufsverband von Kommunikationsingenieuren in Europa.

Der Verband ist offen für alle Ingenieure und Studenten von Diplomstudiengängen, Master- und Bacherlorstudiengängen an Universitäten und Hochschulen sowie fördernde Mitglieder aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik. Im Mittelpunkt des Verbandswirkens steht die Karriereförderung der Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade Kommunikations-Ingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht.

Markus Kien, funkschau