Mittwoch, 4. Februar 2009

Im Gespräch über die wichtigen Fragen


Franz-Josef Müller mit Dr. Felix Glenn (Bischof von Essen), Dr. Michael Schlagheck (Akademiedirektor) und Dr. Peter Frey (Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin) u. Hartmut Gloger

Am Montag den 26. Januar 2009 hatte „Die Wolfsburg“ - Katholische Akademie das Haus für Erwachsenenbildung und Soziale Bildung des Bistums Essen - in Mülheim an der Ruhr zum Jahresempfang eingeladen.

Mehr als 300 Gäste konnten den Vortragenden Dr. Felix Glenn (Bischof von Essen), Dr. Michael Schlagheck (Akademiedirektor) und Dr. Peter Frey (Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin) im Gespräch zu aktuellen Themen und ihren Reflektionen zuhören. Die Vortragenden referierten zu wichtigen Fragen zwischen Kirche und Gesellschaft. Es ging um eine Standortbestimmung und um die Suche nach einer verantwortungsvollen Zukunftsgestaltung als Christ im Heute.

Speziell der Vortrag von Dr. Frey zum Thema „Verantwortung für das Ganze – Was Politik, Wirtschaft und Medien für die Gesellschaft tun können“ konnte nicht treffender die derzeitige Wirtschaftssituation beleuchten und ganzheitliche Lösungsansätze anbieten. Mit einer Begegnung im Akademie Restaurant wurden die aufgeworfenen gesellschaftlichen Themen in kleinen Gruppengesprächen weiterverfolgt.

Die Veranstaltung wurde gekonnt von der Formation „Chamber Jazz“ musikalisch begleitet.

Als Vertreter der IfKom Westfalen-Lippe nahmen der stellvertretende Bundesvorsitzende Franz-Josef Müller und Bundesvorstandesmitglied Hartmut Gloger an dem Empfang teil. Müller und Gloger veranstalten Ende 2009 gemeinsam mit Dr. Christoph Giersch (Dozent Katholische Akademie Die Wolfsburg) das dreitägige Jahresseminar des IfKom Bezirks.