
Veranstaltungseinladung 23. März 2009 in die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Wechsel zu NGN-Betriebsgrundlagen hat im Hintergrund bereits begonnen, auch wenn dies die allermeisten TK-Kunden noch nicht besonders wahrnehmen. Mit dem damit grundsätzlich verbundenen Wandel von klassischen Telekommunikationsansätzen zu neuen Dienstangeboten und variabler Serviceauswahl stehen neue Herausforderungen bei Anbieterentscheidungen vor der Tür.
Wie entwickelt sich voraussichtlich der TK-Markt und welche Anbieterstrategien sind zu erwarten? Was wurde durch die Regulierung wirklich erreicht? Wo lauern erste Überraschungen?
Der Sprecher der bundesweiten Ifkom-Arbeitsgruppe „Wettbewerb und Regulierung“,
Dipl.–Ing. Jakob Erkes berichtet zu interessanten Zusammenhängen:
• NGN – und wie viel lokale Bandbreite darf oder muss es sein?
• Netzneutralität und oder proprietär verdeckte Anhängigkeiten?
• Stabile und zuverlässige TK-Netze auch in Zukunft ?
• Welchen Support und TK-Serviceformen dürfen Kunden erwarten?
• Welche Lösungsansätze sind für das eigene Kerngeschäft wirklich wichtig?
Vor dem Hintergrund einer praxisnahen Darstellung möchte die Erfa-Gruppe TIMES zusammen mit „IfKom – Ingenieure für Kommunikation“ zu dieser
Veranstaltung am
23. März 2009, 15:00 Uhr,
Konferenzraum II der SIHK zu Hagen,
Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen
einladen.
Iniziatoren:
Reinhard Höntsch, SIHK
Hartmut Gloger, IfKom